Warum Milliardäre keine Wohltäter sind

Einige Milliardäre versuchen Gutes zu tun, engagieren sich wohltätig oder spenden Hilfsorganisationen oder fördern die Erforschung gefährlicher Krankheiten. Diese Milliardäre müssen doch gute Menschen sein! – Oder etwa nicht?

Was ist schlimm an Freihandel? – Wann ist Freihandel schlecht?

Das Freihandelsabkommen NAFTA, zwischen den USA, Kanada und Mexiko veränderte die mexikanische Ernährung, da nun Lebensmittelkonzerne Junkfood, Fertignahrung und stark zuckerhaltige Getränke anbieten konnten.

Was ist schlimm am Patentrecht?

Die Marktwirtschaft – am Ende ihres Wachstums angelangt – zeigt uns wie Patente – das heißt Nutzungsrechte auf Technologien und Kenntnisse – den Fortschritt aufhalten.

Warum gibt es keine soziale Marktwirtschaft?

Wörter: 4426; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke   — Serie zum Sozialdemokratismus —   Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland versteht sich als konstituierend für einen Sozialstaat. Diese Idee wurde nach der Erfahrung des Faschismus und nicht zuletzt des demagogischen Betruges des sogenannten „Nationalsozialisten“ ins Grundgesetz eingefügt. Unabhängig von der Wirtschaftsform sollte ein Sozialstaat existieren. Das Grundgesetz… Warum gibt es keine soziale Marktwirtschaft? weiterlesen

Zur Ablehnung der politischen Parteinahme in der bürgerlichen Politikwissenschaft – kleine Kritik des Unpolitischen

Wörter: 3141; Linkslevel: +3 Linke – Kritik der politischen Neutralität – In den Politikwissenschaften finden wir häufig Menschen, die völlig unpolitisch sind. Daher findet man auf politischen Veranstaltungen ausgesprochen wenige Politikwissenschaftler. Die wenigen, die man findet, sind meist links. Studenten und Wissenschaftler der Politikwissenschaften (die PoWis) haben Hemmungen, sich politisch zu bekennen. Außerdem wird in… Zur Ablehnung der politischen Parteinahme in der bürgerlichen Politikwissenschaft – kleine Kritik des Unpolitischen weiterlesen

Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt

Wörter: 2791; Linkslevel: +3 Linke Die echte Sozialdemokratie möchte die Marktwirtschaft mit Humanität – also mit Menschenrechten vereinbaren. Nichtbürgerliche Linke sagen darüber: sie möchten dem Kapitalismus ein menschliches Antlitz geben. Hier wird beschrieben, warum das nicht möglich ist.   Dritter Weg I und II Der „Dritte Weg“ ist eine mehrfach gebrauchte Vokabel. Die erste Begriff… Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt weiterlesen

Warum haben sich die europäischen Sprachen über den Planeten verbreitet? – Woher kommt der europäische Entwicklungsvorsprung?

Ein halbes Jahrtausend lang gingen von Europa kolonialistische Eroberungskriege aus, die bis heute große Teile des Planeten prägen und auch für die Vorherrschaft der auf deutsch „indogermanisch“ genannten Sprachfamilie auf diesem Planeten führten.

Linkes Lexikon A: Abar … Auto

Linkes Lexikon   A     „Abartiges“ — Denkkategorie in Chauvinismen trainierter Rechtsextremer, welche eine vorgeblich naturgegebene Normabweichung als Andersartigkeit und vor allem als (natürlich schuldimplizierende) Minderwertigkeit interpretiert; Wir finden die Idee der “Abartigkeit” als sympathiemanipulierendes Werkzeug im extremistischen Film (z. B. im US-Action-Genre) wie man dort auch die “natürliche”, die mystische Bosheit, die Kampfesvirtuosität… Linkes Lexikon A: Abar … Auto weiterlesen

Was ist schlimm an Wettbewerb? – Was ist der Unterschied zwischen Wettbewerb und Konkurrenz? – Was ist schlimm an Konkurrenz?

Wörter: 2224 ; Linkslevel: -1 Nichtlinke Worum geht es hier? Für wen ist diese Schrift? In »Was ist Demagogie?« wurde bereits erwähnt, daß Wettbewerb ein Euphemismus für Konkurrenz ist. Konservative benutzen in der Politik das Wort “Wettbewerb” für “Konkurrenz”. SPD-Mitglieder und Grüne verwenden ebenfalls das Wort „Wettbewerb“. für sie ist diese Schrift.   Konservative und… Was ist schlimm an Wettbewerb? – Was ist der Unterschied zwischen Wettbewerb und Konkurrenz? – Was ist schlimm an Konkurrenz? weiterlesen

Warum ist Glücksspiel amoralisch?

Wörter: 1516 ; Linkslevel: -2 Asoziale Mitläufer Wenn der Sportsender Pokern überträgt, dann tun Sender, Mitspieler und Zuschauer so, als würde es sich um eine Sportart handeln. Tatsache ist, daß eine solche Unsitte in vielen Ländern verboten ist und in den Ländern, in denen sie nicht verboten ist, verarmen Leute durch Spiel oder geraten durch… Warum ist Glücksspiel amoralisch? weiterlesen