Wörter: 2604; Linkslevel: -3 Rechte; Essentieller Artikel Einleitung Konservative verbreiten im Kapitalismus den Gedanken, daß private Unternehmen besser arbeiteten, als öffentliche Unternehmen. Dieser Gedanke spielt insbesondere als Begründung für „Privatisierungen“ eine Rolle. Der Gedanke wird oft wiederholt und findet sogar Eingang in “kulturelle Werke”. Kurz ausgedrückt gehört die Idee, Privatbetriebe … Weiter lesen
Kategorie-Archiv: Ausbeutung
Warum Milliardäre keine Wohltäter sind
Einige Milliardäre versuchen Gutes zu tun, engagieren sich wohltätig oder spenden Hilfsorganisationen oder fördern die Erforschung gefährlicher Krankheiten. Diese Milliardäre müssen doch gute Menschen sein! – Oder etwa nicht? Weiter lesen
Verbot und Ausbeutung – Verknappung und Recht als Grundlage der Ausbeutung
Um jemanden auszubeuten, muß sich dieser jemand in einer Notlage befinden. Anders kann der Preis der Ware Arbeitskraft, der eines anderen Handelsgutes oder der einer Dienstleistung, die jemand eigentlich nicht erbringen möchte, nicht einseitig und zugunsten des Ausbeuters festgelegt werden.
Weiter lesen
Moderne Methoden der Ausbeutung I
Wörter: 1263; Linkslevel: -3 Rechte; Essentieller Artikel Was ist Ausbeutung? Wenn komplexe Maschinen einfache Produktionsmethoden verdrängen, weil sie billiger und besser produzieren, ist es nicht mehr möglich, mit einer einfachen (alten) Maschine Gewinn zu machen, selbst, wenn sie noch tadellos funktioniert. Das liegt daran, daß neuere Maschinen oft Lohnkosten sparen, … Weiter lesen