Definition:
Als Biologismus bezeichnen wir in der Politik (abschätzig) eine falsche Analogie zur Biologie.
Kategorie: Definitionen
USA und Menschenrechte
Wörter: 7541; Linkslevel: -1 Nichtlinke Land ohne Menschenrechte Inhalt Menschenrechte im entwickelten Kapitalismus Hauptthemen Recht auf Gesundheitsversorgung Rassismus und ethnische Ungleichbehandlung Alltagsrassismus Behördenrassismus Manifester Rassismus Institutionalisierter Rassismus Recht auf Leben Strafen im Allgemeinen Masseninhaftierung und Haftbedingungen Gangbildung im Gefängnis Isolationshaft Politische Gefangene Strafsklaverei Ökonomisches Einsperren Minderjährige Strafgefangene Jugendstrafen Strafen für Kinder Unzureichende und… USA und Menschenrechte weiterlesen
Was sind Ideologeme?
Wörter: 1283; Linkslevel: -2 Asozialisierte Mitläufer Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit ergänzt. Definition: Ideologeme sind Ideologieelemente oder in Phrasen zusammengefaßte Kerne von Ideologien. Dabei kann es sich um charakteristische Worte, Terme oder Wendungen handeln, die mit ideologischer Bedeutung aufgeladen sind. Ideologeme müssen nicht die zentralen Kerne der Ideologien sein. wichtig ist, daß… Was sind Ideologeme? weiterlesen
Wie funktioniert Hetze am Beispiel des Krieges? ; Lüge und Hetze als propagandistischer Normalfall
Perspektivhetze ist ein hoch effektives Propagandainstrument. Es ist so effektiv, daß der gewaltsame Tod von Personen von der Öffentlichkeit oder von kulturell abgegrenzten Öffentlichkeiten am Ende hingenommen oder sogar begrüßt wird.
Was ist Populismus? – Warum es keinen “Linkspopulismus” gibt
Wir nennen diejenigen, die unter Realitätsverlust leiden, aber auch die, die ihn ausnutzen – Populisten.
Der politische Verrat
Der unterschwellige Verrat ist Ausdruck der Annahme feindlicher oder gegnerischer Denkstrukturen. Die Scham des Stigmas fühlt der feige unterschwellige Verräter, der Macht als Autorität wahrnimmt.
Was ist eine Verschwörungstheorie?
Wörter: 1796; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Verschwörungstheorien gibt es viele und hier steht, warum ihre Existenz für Kommunisten und Linke ärgerlich ist. Definition: Eine Verschwörungstheorie ist eine mehr oder weniger plausible Legende über eine bedrohliche Verschwörung einer Minderheit, einer Elite oder von Teilen des Establishments. Die meisten Verschwörungstheorien sind keine Theorien im wissenschaftlichen Sinne,… Was ist eine Verschwörungstheorie? weiterlesen
Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt
Wörter: 2791; Linkslevel: +3 Linke Die echte Sozialdemokratie möchte die Marktwirtschaft mit Humanität – also mit Menschenrechten vereinbaren. Nichtbürgerliche Linke sagen darüber: sie möchten dem Kapitalismus ein menschliches Antlitz geben. Hier wird beschrieben, warum das nicht möglich ist. Dritter Weg I und II Der „Dritte Weg“ ist eine mehrfach gebrauchte Vokabel. Die erste Begriff… Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt weiterlesen
Warum die HAARP- und Chemtrail-Legenden Quasihoaxe sind
Wörter: 3029; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke Verschwörungstheorien1 verbreiten sich schnell und insbesondere wenn Leute, Organisationen oder Staaten, die sowieso irgendwie böse sind, verdächtigt werden, verbreiten sie sich besonders schnell. Es ist jedoch ausgesprochen ärgerlich, wenn großer Blödsinn auch von Linken verbreitet wird, nur weil sie keine naturwissenschaftliche Bildung haben und es auch nicht für nötig… Warum die HAARP- und Chemtrail-Legenden Quasihoaxe sind weiterlesen
Was ist Faschismus?
Herrschaft bedeutet Unterdrückung vieler durch wenige. Ihr Zweck ist die Ausbeutung der vielen und die Verteilung der Beute unter den wenigen.
Herrschaft ist dann dauerhaft, wenn es gelingt, die Organisation der Unterdrückten zu verhindern und