BRD und Menschenrechte Wörter: 13460; Linkslevel: +3; Linke; Version: 0.9.3 — Menschenrechtsverletzungen beruhen auf Menschenverachtung — — Systematische Menschenrechtsverletzungen beruhen auf systematisch verbreiteter Menschenverachtung — Vorbemerkung Menschenrechte werden meist von linken Organisationen betrachtet und ihre Einhaltung von Linken angemahnt. Allerdings gibt es auch halb bürgerliche Menschenrechtsorganisationen wie Amnestie International, welche … Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Hetze
Wie funktioniert Hetze am Beispiel des Krieges? ; Lüge und Hetze als propagandistischer Normalfall
Perspektivhetze ist ein hoch effektives Propagandainstrument. Es ist so effektiv, daß der gewaltsame Tod von Personen von der Öffentlichkeit oder von kulturell abgegrenzten Öffentlichkeiten am Ende hingenommen oder sogar begrüßt wird. Weiter lesen
Warum man statt der Linkspartei die DKP wählen sollte
Im Jahre 2006 stimmten Gabi zimmer, Helmut Markov und André Brie einer ausgerechnet von den Vereinigten Staaten (Siehe »Menschenrechtsverletzungen in den USA«!!) lancierten Menschenrechtsresolution des EU-Parlaments gegen Kuba zu. Weiter lesen
Warum die DDR besser war, als die BRD
Es gab in der DDR eine allgemeine Krankenversicherungspflicht eine automatische Berufsunfähigkeitsversicherung, eine automatische Pflegeversicherung, ein Recht auf Arbeit, damit eine automatische Rentenversicherung, ein Recht auf eine Lehrstelle. …. Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Analphabetismus, Lehrstellenmangel, Ausbeutung, Altersarmut, … und … gehören zum Alphabet des Kapitalismus. Weiter lesen
Was ist „Regime Change“? – Warum einige bereits vom dritten Weltkrieg sprechen
Wörter: 4314; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke Eine große Zahl von Kriegen hat die NATO in den letzten zwanzig Jahren verursacht, geführt und geplant. Diesen Kriegen geht oft eine jahre- oder jahrzehntelange Destabilisierungsarbeit voraus. Der Leser soll verstehen, wie das funktioniert und wie teuer und wertvoll langanhaltende und insbesondere frühe Hetze … Weiter lesen
Vom Ende der unbewußten Moral — Moral und politisches Spektrum
^Wörter: 1064; Linkslevel: +3 Linke Moral führt heute niemand mehr im Munde. In Zeiten, in denen Altruismus zynisch als „Gutmenschentum“ und Kommunismus als Kommunismus gegeißelt werden kann, wird sie politisch kaum noch gebraucht. Rückblickend widmen wir diesem jahrtausendelang scharfen Instrument herrschaftlicher Unterdrückung noch eine kleine Zusammenfassung und widmen uns der … Weiter lesen