Einige Milliardäre versuchen Gutes zu tun, engagieren sich wohltätig oder spenden Hilfsorganisationen oder fördern die Erforschung gefährlicher Krankheiten. Diese Milliardäre müssen doch gute Menschen sein! – Oder etwa nicht? Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Ressentiment
Wie funktioniert Hetze am Beispiel des Krieges? ; Lüge und Hetze als propagandistischer Normalfall
Perspektivhetze ist ein hoch effektives Propagandainstrument. Es ist so effektiv, daß der gewaltsame Tod von Personen von der Öffentlichkeit oder von kulturell abgegrenzten Öffentlichkeiten am Ende hingenommen oder sogar begrüßt wird. Weiter lesen
Der politische Verrat
Der unterschwellige Verrat ist Ausdruck der Annahme feindlicher oder gegnerischer Denkstrukturen. Die Scham des Stigmas fühlt der feige unterschwellige Verräter, der Macht als Autorität wahrnimmt. Weiter lesen
Was ist eine Verschwörungstheorie?
Wörter: 1796; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Verschwörungstheorien gibt es viele und hier steht, warum ihre Existenz für Kommunisten und Linke ärgerlich ist. Definition: Eine Verschwörungstheorie ist eine mehr oder weniger plausible Legende über eine bedrohliche Verschwörung einer Minderheit, einer Elite oder von Teilen des Establishments. Die meisten Verschwörungstheorien sind … Weiter lesen
Was bewirkt der Sozialchauvinismus?
Wörter: 801; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke Voraussetzungen LL = -2 In »Was ist ein Ressentiment? – Wie funktioniert ein Ressentiment?« wurde bereits erläutert, daß der Sozialchauvinismus das wichtigste Werkzeug der Unterdrückung ist. LL = -1 »Was ist Sozialchauvinismus?« (-1)« LL = ±0 »Was ist gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?« LL = +1 (»Warum … Weiter lesen
Was ist Sozialchauvinismus? (-1)
Der Sozialchauvinismus ist ein Ressentiment. Das bedeutet Verachtung, Respektlosigkeit durch persönliche Einstellung. Der Sozialchauvinismus ist Verachtung (im Extremfall der Haß) auf die Armen.
Die Verachtung der Armen ist nur eine Seite der Medaille. – Sozialchauvinismus bedeutet auch, daß man Reiche toll findet. Weiter lesen
Warum Nazis keine Minderheitenrechte besitzen
Wörter: 789; Linkslevel: -3 Rechte In einem aufsehenerregenden Prozeß gegen einen 22-jährigen antifaschistischen Nazi-Blockierer behauptete der vorsitzende Amtsrichter Hajo Falk, Nazis seien “aufgrund ihres Minderheitenstatus” “schützenswert”. Die Formulierung ist in die Urteilsbegründung eingegangen. Daß man einem Richter aus Sachsen erklären muß, was eine Minderheit ist, ist traurig, aber irgendwie durchaus … Weiter lesen