BRD und Menschenrechte Wörter: 13460; Linkslevel: +3; Linke; Version: 0.9.3 — Menschenrechtsverletzungen beruhen auf Menschenverachtung — — Systematische Menschenrechtsverletzungen beruhen auf systematisch verbreiteter Menschenverachtung — Vorbemerkung Menschenrechte werden meist von linken Organisationen betrachtet und ihre Einhaltung von Linken angemahnt. Allerdings gibt es auch halb bürgerliche Menschenrechtsorganisationen wie Amnestie International, welche sich aufgrund ihrer Verteilung im… Menschenrechtsverletzungen in der BRD weiterlesen
Schlagwort: Fremdenfeindlichkeit
Linkes Lexikon F: Fals … Für
Feindstrafrecht — spezifisches Sonderstrafrecht, das für einen Feind oder eine als Feind betrachtete Gruppe geschaffen wurde; Oft tauchen Elemente eines Sonderstrafrechtes und im besonderen eines Feindstrafrechts in durch konservative Gesetzgeber geprägten Strafgesetzbüchern auf. (§§ 129 a, b, c StGB, sowie Rentenstrafrecht der deutschen Einheit)
Was ist Populismus? – Warum es keinen “Linkspopulismus” gibt
Wir nennen diejenigen, die unter Realitätsverlust leiden, aber auch die, die ihn ausnutzen – Populisten.
Was ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Wörter: 596; Linkslevel: ±0 Indifferente Im Freitag vom 16.12.2010 schrieb der Schriftsteller Gerhard Henschel in „Ein Rassist bleibt ein Rassist“ über den Begriff „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Aus irgendeinem Grunde verrennt sich der Schriftsteller in die Ablehnung dieses neuen praktischen Begriffes. Er fürchtet eine Aufweichung des Rassismusbegriffes. Wir präzisieren daher für alle, die sich auf diesen Schriftsteller… Was ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit weiterlesen
Warum gibt es den Kopftuchstreit?
Wer Frauen an der Berufsausübung hindert, nimmt Ihnen gerade das für die Emanzipation Entscheidende – die ökonomische Unabhängigkeit. (Linke wissen das.) Geschieht dies‘ vorgeblich zum Schutze der Frau, ist das typischer Rechtsextremismus.