The $50 Lesson – Die 50 $ -Lektion der „Republikaner“ – Zynischer Sozialschauvinismus

Wörter: 1139 ; Linkslevel: -3 Rechte, -4 Rechtsextreme Pseudo-tag: »The $50 Lesson« Die US-Partei der Republikaner verbreitet im Internet (verlinkt z. B. auf https://twitter.com/Fascinatingpics/status/393786840177967104/photo/1 ) folgenden zynischen Text auf englisch.   Kürzlich fragte ich die Tochter von einem Freund, was sie denn werden will, wenn sie erwachsen ist. Sie sagte sie will Präsident der Vereinigten… The $50 Lesson – Die 50 $ -Lektion der „Republikaner“ – Zynischer Sozialschauvinismus weiterlesen

Warum gibt es keine soziale Marktwirtschaft?

Wörter: 4426; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke   — Serie zum Sozialdemokratismus —   Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland versteht sich als konstituierend für einen Sozialstaat. Diese Idee wurde nach der Erfahrung des Faschismus und nicht zuletzt des demagogischen Betruges des sogenannten „Nationalsozialisten“ ins Grundgesetz eingefügt. Unabhängig von der Wirtschaftsform sollte ein Sozialstaat existieren. Das Grundgesetz… Warum gibt es keine soziale Marktwirtschaft? weiterlesen

Warum die DDR besser war, als die BRD

Es gab in der DDR eine allgemeine Krankenversicherungspflicht eine automatische Berufsunfähigkeitsversicherung, eine automatische Pflegeversicherung, ein Recht auf Arbeit, damit eine automatische Rentenversicherung, ein Recht auf eine Lehrstelle. …. Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Analphabetismus, Lehrstellenmangel, Ausbeutung, Altersarmut, … und … gehören zum Alphabet des Kapitalismus.