Warum gibt es Kriminalität?

Wörter: 2215 ; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Konservative Vorstellungen Konservative Politiker kapitalistischer Staaten nutzen im Wahlkampf oft den weitverbreiteten Irrglauben, man könne Kriminalität mithilfe von Polizei oder durch Erhöhung von Strafmaßen oder gar durch “härteres Durchgreifen” bekämpfen. Solche Irrglauben werden von Konservativen sorgsam gepflegt und ausgenutzt. Zum Beispiel begründeten viele konservative Politiker in den USA… Warum gibt es Kriminalität? weiterlesen

Warum hat der Faschismus Klassencharakter?

Wörter: 4617; Linkslevel: Echte Sozialdemokraten Will man die DDR verstehen, muß man den 2. Weltkrieg und den Faschismus verstehen. Die DDR ist das Ergebnis eines marxistischen Faschismusverständnis, welches auf der Dimitroff-These vom Klassencharakter des Faschismus beruht. Nur als Abgrenzung von Faschismus und Krieg kann man die DDR verstehen. Andersherum: Nur, weil der Klassencharakter des Faschismus… Warum hat der Faschismus Klassencharakter? weiterlesen

Was ist eine kapitalistische Klassengesellschaft?

Klassen entstehen durch Differenzierung vor dem Recht. Sie bilden einen Komplex, der Recht, Eigentum Kultur und Habitus beinhaltet.

“Nationalsozialismus” – ein Wort im westdeutschen Sprachgebrauch — Warum es keinen Nationalsozialismus gibt

Die Vokabel „Nationalsozialismus“ stammt von Goebbels und war von Anfang an als Demagogie konzipiert. In Wirklichkeit war der NS-Staat ein völkisch-nationalistisch ausgerichteter monopolkapitalistischer Staat.