Wörter: 656; Linkslevel: -1 Nichtlinke Das Phänomen Die industrialisierte Landwirtschaft hat die landwirtschaftlichen Flächenerträge moderner Industriegesellschaften drastisch erhöht. Aufgrund dessen ist auch die Produktion von Fleischprodukten, die ein Resultat der hohen Flächenerträge sind, seit dem Zweiten Weltkrieg enorm angewachsen. In der Nachkriegszeit galten Fleisch- und Zucker-Waren als wünschenswerter Luxus. … Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Flächenverbrauch
Wie soll die Vernichtung des Waldes verhindert werden?
Trivialer Weise soll hier kurz festgestellt werden, daß die planetare Waldfläche schwindet, der Mensch jedoch auf die Erhaltung der Wälder angewiesen ist. Die Durchsetzung der Erhaltung des Waldes ist ein politisches Problem und damit im Kapitalismus weit größer als die technischen Probleme. Trotzdem muß auch festgestellt werden, was genau technischerseits getan werden muß. Weiter lesen
Zur Ablehnung der politischen Parteinahme in der bürgerlichen Politikwissenschaft – kleine Kritik des Unpolitischen
Wörter: 3141; Linkslevel: +3 Linke – Kritik der politischen Neutralität – In den Politikwissenschaften finden wir häufig Menschen, die völlig unpolitisch sind. Daher findet man auf politischen Veranstaltungen ausgesprochen wenige Politikwissenschaftler. Die wenigen, die man findet, sind meist links. Studenten und Wissenschaftler der Politikwissenschaften (die PoWis) haben Hemmungen, sich politisch … Weiter lesen