Radioaktive Dekontamination der Biosphäre – Wie soll man mit Radioaktivität umgehen?

Wörter: 1957; Linkslevel: +3 Linke Voraussetzungen sind der Indifferentenartikel »Was ist schlimm an Kernspaltung?« . Wie wir aus den Vorgängerartikeln gelernt haben, erzeugt Kernspaltung Radioaktivität. Diese Radioaktivität muß eingedämmt werden.   Warum muß man existierende Radioaktivität eindämmen? Glaswolle, Asbest, Radioaktivität Mechanik – Geometrie Schon Glaswolle ist ein bedenkliches Produkt, das aufgrund seiner extrem feinen und… Radioaktive Dekontamination der Biosphäre – Wie soll man mit Radioaktivität umgehen? weiterlesen

Planetostatische Nachhaltigkeit — Wie soll die Biosphäre erhalten werden?

Wörter: 8054; Linkslevel: +4 Sozialisten — Projekt zur Rettung der Biosphäre —   Inhaltsverzeichnis Einleitung Gefahren Umgang mit Radioaktivität Vier Varianten des Umgangs mit radioaktivem Müll Endlagervariante Zerfallsreihenanreicherungsvariante 100 %-ig rückholbare Lagerung — totale Trennung Totale Trennung Eintrag in die und Verteilung von Stoffen in der Biosphäre kleinere Sünden Blei als Munition und Treibstoffzusatz Verteilung… Planetostatische Nachhaltigkeit — Wie soll die Biosphäre erhalten werden? weiterlesen

Was ist schlimm an Kernspaltung?

Dieser Artikel enthält kleine Einschübe einfachster Kernphysik – größtenteils Schulniveau. Sie sind farblich markiert und können daher auch ausgelassen werden. Wörter: 4529; Linkslevel: Indifferente Abgrenzung: Hier wird nicht nur erläutert, warum Kernwaffen und Kernkraftwerke (wirklich) abgeschafft werden sollen, sondern das Prinzip der Kernspaltung physikalisch kritisiert. Gemeint ist dabei die induzierte – also künstlich hervorgerufene –… Was ist schlimm an Kernspaltung? weiterlesen