Linkes Lexikon D: D-schl bis Dyna

Denkverbot – weitestgehende Form der Selbstkontrolle in unterdrückerischen Systemen. Selbstkontrolle ist eine effizientere Kontrolle als die Überwachung durch, klandestin oder offen denunziatorisch arbeitende Apparate. Denkverbote setzen Herrschaftsansprüche durch und verschleiern ideologische Unstimmigkeiten. Sie erfordern zwingend eine Konditionierung durch Einschüchterung und Ideologie. Die Akzeptanz eines Denkverbotes beruht auf einer psychoökonomischen Entscheidung.
Ein Instrument, das dem Training des Denkverbotes dient, ist die Religion.

Was ist schlimm an Wettbewerb? – Was ist der Unterschied zwischen Wettbewerb und Konkurrenz? – Was ist schlimm an Konkurrenz?

Wörter: 2224 ; Linkslevel: -1 Nichtlinke Worum geht es hier? Für wen ist diese Schrift? In »Was ist Demagogie?« wurde bereits erwähnt, daß Wettbewerb ein Euphemismus für Konkurrenz ist. Konservative benutzen in der Politik das Wort “Wettbewerb” für “Konkurrenz”. SPD-Mitglieder und Grüne verwenden ebenfalls das Wort „Wettbewerb“. für sie ist diese Schrift.   Konservative und… Was ist schlimm an Wettbewerb? – Was ist der Unterschied zwischen Wettbewerb und Konkurrenz? – Was ist schlimm an Konkurrenz? weiterlesen