Wörter: 2819; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Auswertung (u. a.) der demagogischen bzw. repetitiven — jedenfalls völlig unkritischen — arte-Sendung »Mein wunderbarer Arbeitsplatz« Ausbeutung wird heute, obwohl sie so groß ist wie nie zuvor, von vielen Bewohnern der industrialisierten Länder kaum wahrgenommen. Das liegt zum großen Teil an ihrer eigenen … Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Scham
Die Perspektive des Verrats
Verräter werden verachtet. – Jedoch werden sie meistens auch belohnt. Schon von daher beruht Verrat immer auf einer psycho- und sozioökonomischen Entscheidung. Weiter lesen
Was ist Stolz?
Wörter: 1716 ; Linkslevel: -4 Rechtsextreme Auseinanderfallen eines Begriffes Stolz links und Stolz rechts – Stolz im Spektrum Wenn ein Räuber, ein Unterdrücker oder ein Eroberer auftritt, um bewaffneter Weise Güter, Privilegien oder Land an sich zu reißen, gibt es für die davon Betroffenen zwei Optionen – sich zu beugen, … Weiter lesen
Was bewirkt der Sozialchauvinismus?
Wörter: 801; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke Voraussetzungen LL = -2 In »Was ist ein Ressentiment? – Wie funktioniert ein Ressentiment?« wurde bereits erläutert, daß der Sozialchauvinismus das wichtigste Werkzeug der Unterdrückung ist. LL = -1 »Was ist Sozialchauvinismus?« (-1)« LL = ±0 »Was ist gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?« LL = +1 (»Warum … Weiter lesen
Was ist der Unterschied zwischen Nazis und Amokläufern?
Wie erwähnt, empfinden beide Sorten von Nihilisten ihre Umwelt als feindlich. Beide Sorten von Nihilisten können – logischer Weise – nicht konstruktiv denken und die Ursache ihres Problems daher nicht erkennen. Weiter lesen
Was ist falsche Sozialdemokratie? (+2)
Die (echte) Sozialdemokratie möchte den Kapitalismus verbessern ohne sich von der Martwirtschaft zu verabschieden. Die falsche Sozialdemokratie hat es (längst) aufgegeben, den Kapitalismus zu verbessern, nutzt jedoch (noch) vielfältige linke rhetorische Versatzstücke im Wahlkampf. Weiter lesen
Arbeitslosigkeit und Scham
Wörter: 1712; Linkslevel: -1 Nichtlinke Auf einer Diskussionsveranstaltung der Arbeitsloseninitiative Mainz/Wiesbaden im Jahre 1999 waren anwesend – auf dem Podium: je ein Vertreter von SPD, PDS, Grünen, PBC, FDP, der Vertreter der CDU war nicht gekommen – Im Publikum waren anwesend: zwei Journalisten, ein Vertreter der Stadt Mainz, zwei Veranstalter … Weiter lesen