Linkes Lexikon P Partei — 1. Teil zweier (Protagonist oder Opponent) oder mehr Seiten in einem Konflikt oder Streit; 2. — programmatisch vereinigte Gruppe mit politischer Zielsetzung; 3. — politische Partei institutionell integrierte Partei nach 2. – bürgerliche Partei; 4. revolutionäre Partei in der sich alle Revolutionäre vereinigen Partikulargewalt — Gewalt,… Linkes Lexikon P: Part bis Puts weiterlesen
Schlagwort: Profit
Was ist schlimm an privatisierter Bundespost?
Wörter: 587; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Geschichtliches Durch Betreiben der Kaiser Maximilian I (1490) und Rudolf des II (1595) entstand in Deutschland ein privates Postmonopol, über das schnell Streit aufkam, da viele deutsche Länder ihre eigene Post organisierten. Erst seit 1871 gibt es eine einheitliche öffentliche Post. Diese hat sich hundert Jahre lang bewährt und… Was ist schlimm an privatisierter Bundespost? weiterlesen
Warum der BuFDi und das FSJ verboten gehören — Was ist schlimm am BuFDi?
Wörter: 621; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Was ist der Bundesfreiwilligendienst? Der Bundesfreiwilligendienst (BuFDi, BFD)) wurde als Ersatz für den mit der Abschaffung des Wehrdienstes obsoleten Zivildienst geschaffen. Im BuFDI können Freiwillige freiwillig ohne Vergütung bis zum umfallen arbeiten. Was ist das Freiwillige Soziale Jahr? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wurde ganz ähnlich jedoch nur… Warum der BuFDi und das FSJ verboten gehören — Was ist schlimm am BuFDi? weiterlesen
Was ist schlimm an privater Pharmaindustrie?
Wörter: 2081; Linkslevel: -2 Asozialisierte Mitläufer Wie bei »Was ist schlimm an privater Rüstungsindustrie?« winkt der Marxist wieder ab: “Das kommerzielle Interesse!”. Private Pharmaunternehmen oder heute Konzerne sind nicht dafür da, den Leuten Gutes oder einfach nur etwas Nützliches zu tun, sondern schlicht um Kohle zu machen – das heißt Kapital zu vermehren. Medikamente herzustellen,… Was ist schlimm an privater Pharmaindustrie? weiterlesen
Die Rolle des Elends bei der Ausbeutung
Wörter 614; Linkslevel: ±0 Indifferente Im Kapitalismus gibt es Elend. Dieses Elend hat vielfältige Formen (Siehe »Was ist Verelendung?«) Konservative Politiker beklagen das Elend mit Krokodilstränen. Tatsächlich tun sie jedoch alles, um das Elend zu erhalten. Warum ist das so? Für die im Kapitalismus Herrschenden ist das Elend wertvoll. Warum? Was bedeutet Herrschaft? Unterdrückung… Die Rolle des Elends bei der Ausbeutung weiterlesen
Was ist schlimm an privaten Krankenkassen?
–>Wörter: 1302 ; Linkslevel: -1 Nichtlinke Wer glaubte, der Neoliberalismus sei vorbei, wird insbesondere im Gesundheitswesen eines besseren belehrt. Die Ideen von mehr Wettbewerb und unterschiedlichen Leistungen sind eine typische Domäne der neoliberalen FDP. Diese Ideen sind nicht tot. Gestoppt (Durch Abwahl von „Rot-Grün“ und Stärkung der Linkspartei) wurde lediglich der neoliberale Vormarsch1. Es gilt… Was ist schlimm an privaten Krankenkassen? weiterlesen
Was ist schlimm an „Privatisierung“?
Wörter: 1094 ; Linkslevel: -1 ; Nichtlinke privare [lat. = rauben] „Privatisierung” bedeutet im Kapitalismus die Überführung öffentlichen Eigentums in private Hand. Dies bedeutet, daß das bisher öffentliche Eigentum nun der Vermarktungslogik unterworfen wurde und der Erzeugung von Profit dient, wozu es gekauft wurde. Daher geht die „Privatisierung“ in der Regel mit einem Verlust aller… Was ist schlimm an „Privatisierung“? weiterlesen