Verbot und Ausbeutung – Verknappung und Recht als Grundlage der Ausbeutung

Um jemanden auszubeuten, muß sich dieser jemand in einer Notlage befinden. Anders kann der Preis der Ware Arbeitskraft, der eines anderen Handelsgutes oder der einer Dienstleistung, die jemand eigentlich nicht erbringen möchte, nicht einseitig und zugunsten des Ausbeuters festgelegt werden.

Moderne Methoden der Ausbeutung I

Wörter: 1263; Linkslevel: -3 Rechte; Essentieller Artikel Was ist Ausbeutung? Wenn komplexe Maschinen einfache Produktionsmethoden verdrängen, weil sie billiger und besser produzieren, ist es nicht mehr möglich, mit einer einfachen (alten) Maschine Gewinn zu machen, selbst, wenn sie noch tadellos funktioniert. Das liegt daran, daß neuere Maschinen oft Lohnkosten sparen, Stückpreise und Qualität durch Automatisierung… Moderne Methoden der Ausbeutung I weiterlesen

Linkes Lexikon P: Part bis Puts

Linkes Lexikon   P     Partei — 1. Teil zweier (Protagonist oder Opponent) oder mehr Seiten in einem Konflikt oder Streit; 2. — programmatisch vereinigte Gruppe mit politischer Zielsetzung; 3. — politische Partei institutionell integrierte Partei nach 2. – bürgerliche Partei; 4. revolutionäre Partei in der sich alle Revolutionäre vereinigen   Partikulargewalt — Gewalt,… Linkes Lexikon P: Part bis Puts weiterlesen

Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt

Wörter: 2791; Linkslevel: +3 Linke Die echte Sozialdemokratie möchte die Marktwirtschaft mit Humanität – also mit Menschenrechten vereinbaren. Nichtbürgerliche Linke sagen darüber: sie möchten dem Kapitalismus ein menschliches Antlitz geben. Hier wird beschrieben, warum das nicht möglich ist.   Dritter Weg I und II Der „Dritte Weg“ ist eine mehrfach gebrauchte Vokabel. Die erste Begriff… Warum es keinen Dritten Weg (I) gibt weiterlesen

Wann kommt der Kommunismus?

Wörter: 4591; Linkslevel: +3 Linke Auf die Frage, wann denn der Kommunismus kommt, meinen viele auch sozialistische und kommunistische Linke die Antwort, der Kommunismus läge in weiter Ferne, geben zu müssen. Dabei macht die Theorie (zwar nicht direkt zum Kommunismus, jedoch zum Ende des Kapitalismus) eindeutige Aussagen. Darüber hinaus gibt es eine große Menge von… Wann kommt der Kommunismus? weiterlesen

Links und Eigentum – Warum die Linken die Eigentumsfrage stellen

Wenn wir davon ausgehen, daß die Erde nicht unendlich groß ist, also demnächst keine neu zu besiedelnden Kontinente, versklav- oder ausbeutbare Völker oder riesige neue Ölfelder entdeckt werden, kann man annehmen, daß die Extensivierung der Ausbeutung im allgemeinen an ihre Grenzen stößt, weshalb eine Intensivierung einsetzen muß.