Wer arbeitet besser – Privatbetrieb oder öffentlicher Betrieb?

Wörter: 2604; Linkslevel: -3 Rechte; Essentieller Artikel Einleitung Konservative verbreiten im Kapitalismus den Gedanken, daß private Unternehmen besser arbeiteten, als öffentliche Unternehmen. Dieser Gedanke spielt insbesondere als Begründung für „Privatisierungen“ eine Rolle. Der Gedanke wird oft wiederholt und findet sogar Eingang in “kulturelle Werke”. Kurz ausgedrückt gehört die Idee, Privatbetriebe seien besser, leistungsfähiger und preiswerter… Wer arbeitet besser – Privatbetrieb oder öffentlicher Betrieb? weiterlesen

Was ist schlimm an privatisierter Bundespost?

Wörter: 587; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten Geschichtliches Durch Betreiben der Kaiser Maximilian I (1490) und Rudolf des II (1595) entstand in Deutschland ein privates Postmonopol, über das schnell Streit aufkam, da viele deutsche Länder ihre eigene Post organisierten. Erst seit 1871 gibt es eine einheitliche öffentliche Post. Diese hat sich hundert Jahre lang bewährt und… Was ist schlimm an privatisierter Bundespost? weiterlesen

Linkes Lexikon O: Ockh … Oppo

Linkes Lexikon   O   Ockhams Razor – ein logisches Kriterium eingeführt von William Ockham (Occam) 1300-1349, mit dem Schlüsse und ganze Theorien aufgrund einer zu großen Zahl von Grundannahmen bzw. aufgrund von nicht-notwendigen das heißt willkürlichen Prämissen oder Hilfsannahmen weggeschnitten bzw. negiert werden. Eine platte Formulierung sagt, daß Theorien so einfach wie möglich gehalten… Linkes Lexikon O: Ockh … Oppo weiterlesen

Was ist schlimm an privater Eisenbahn? – Noch immer ist die Bahn privat!

Ganz typisch ist der Wegfall wichtiger Leistungen für die Allgemeinheit gegenüber dekadenten Luxusangeboten für enge Zielgruppen.

Was ist schlimm an „Privatisierung“?

Wörter: 1094 ; Linkslevel: -1 ; Nichtlinke privare [lat. = rauben] „Privatisierung” bedeutet im Kapitalismus die Überführung öffentlichen Eigentums in private Hand. Dies bedeutet, daß das bisher öffentliche Eigentum nun der Vermarktungslogik unterworfen wurde und der Erzeugung von Profit dient, wozu es gekauft wurde. Daher geht die „Privatisierung“ in der Regel mit einem Verlust aller… Was ist schlimm an „Privatisierung“? weiterlesen