Renten, Sozialhilfe
koppeln politisch an
Einkommen ←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←← Löhne, Gehälter
∑ ↓ ↑
Ausland = Ausland ← ← ← Gesamtkaufkraft ↑
(konsum) (prod.) ↓ Binnen- ↑ Reproduktion
↓ ↓ nachfrage- ↓ der
↓ Außenhandel ↓ Kreislauf ↑ Arbeitskraft
↓ ↓ ↑
Externe Nachfrage Binnennachfrage ↑
↓ ↓ ↑
Markt →→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→Wert→→Mehrwert=Profit
(–)/ \(+) Absatz
Marktschrumpfung(←) Marktwachstum(→)
Schlagwort-Archiv: Gesamtkaufkraft
Linkes Lexikon G: G7 bis Güte
Was ist schlimm an bürgerlichen Wirtschaftswissenschaften?
Wörter: 3384; Linkslevel: +3 Linke Einleitung – Das intellektuelle Niveau der bürgerlichen Gesellschaft und der Zweck des Zustandes Römische Sklavenhalter und mittelalterliche Adlige hatten es leicht. – Bildung war nicht weit verbreitet. Leibeigene und selbst Bauern hatten gar kein Selbstverständnis oder zumindest eins, in dem sie eine dienende Funktion ausübten. … Weiter lesen