Renten, Sozialhilfe
koppeln politisch an
Einkommen ←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←← Löhne, Gehälter
∑ ↓ ↑
Ausland = Ausland ← ← ← Gesamtkaufkraft ↑
(konsum) (prod.) ↓ Binnen- ↑ Reproduktion
↓ ↓ nachfrage- ↓ der
↓ Außenhandel ↓ Kreislauf ↑ Arbeitskraft
↓ ↓ ↑
Externe Nachfrage Binnennachfrage ↑
↓ ↓ ↑
Markt →→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→Wert→→Mehrwert=Profit
(–)/ \(+) Absatz
Marktschrumpfung(←) Marktwachstum(→)
Schlagwort: genetische Apartheid
Warum der Humanismus nicht tot ist
Wörter: 2005; Linkslevel: ±0 Indifferente Wie zum Beispiel in Sloterdijks Schloß-Elmau-Rede und anderswo wurde oft behauptet, der Humanismus wäre tot. Hier wird gezeigt, daß der Humanismus nicht tot sein kann, und daß es sich bei dieser Behauptung um einen unfrommen Wunsch handelt. Gleichwohl werden Gefahren aufgezeigt, die aus der alten Richtung, aber in einem neuen… Warum der Humanismus nicht tot ist weiterlesen