Renten, Sozialhilfe
koppeln politisch an
Einkommen ←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←←← Löhne, Gehälter
∑ ↓ ↑
Ausland = Ausland ← ← ← Gesamtkaufkraft ↑
(konsum) (prod.) ↓ Binnen- ↑ Reproduktion
↓ ↓ nachfrage- ↓ der
↓ Außenhandel ↓ Kreislauf ↑ Arbeitskraft
↓ ↓ ↑
Externe Nachfrage Binnennachfrage ↑
↓ ↓ ↑
Markt →→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→→Wert→→Mehrwert=Profit
(–)/ \(+) Absatz
Marktschrumpfung(←) Marktwachstum(→)
Schlagwort: Geld
Der politische Verrat
Der unterschwellige Verrat ist Ausdruck der Annahme feindlicher oder gegnerischer Denkstrukturen. Die Scham des Stigmas fühlt der feige unterschwellige Verräter, der Macht als Autorität wahrnimmt.
Wann kommt der Kommunismus?
Wörter: 4591; Linkslevel: +3 Linke Auf die Frage, wann denn der Kommunismus kommt, meinen viele auch sozialistische und kommunistische Linke die Antwort, der Kommunismus läge in weiter Ferne, geben zu müssen. Dabei macht die Theorie (zwar nicht direkt zum Kommunismus, jedoch zum Ende des Kapitalismus) eindeutige Aussagen. Darüber hinaus gibt es eine große Menge von… Wann kommt der Kommunismus? weiterlesen