Warum es im Sozialismus kein genossenschaftliches Eigentum geben darf

Wörter: 723; Linkslevel: +4; Sozialistisch Genossenschaftliches Eigentum gilt vielen Linken von Feuerland über Europa bis Kamtschatka als das Non-plus-ultra des Kampfes gegen das Privateigentum an Produktionsmitteln. Insbesondere werden die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) der DDR als Fortschritt gesehen. Bevor wir jedoch zur eigentlichen Frage kommen, was schlecht an Genossenschaften im Sozialismus ist, kommen wir zu der,… Warum es im Sozialismus kein genossenschaftliches Eigentum geben darf weiterlesen