Wörter: 671 ; Linkslevel: -3 Rechte Bereits in »Zersiedlung« wurde erläutert, warum Straßenbau Staus nicht beseitigt. Diese Tatsache ist sei wenigen Jahrzehnten bekannt. Das wird noch einmal wiederholt. Weiterhin wird erläutert, was man wirklich gegen Verkehrsstaus tut. Verkehr und Geschwindigkeit Untersucht man, wieviel Zeit die Menschen vor fünfzig oder Hundert Jahren für den Weg… Wie verhindert man Verkehrsstaus? weiterlesen
Schlagwort: Energieverbrauch
Westliche Kultur – Versuch einer Abstraktion von der westlichen Kultur
Wörter: 4880; Linkslevel: +2 = +3): Wenn hier auf der Energie von Leibeigenen und Tieren herumgeritten wird, soll das nicht die Ausbeutung der konkret menschlichen Arbeit vergessen machen. Die Energie, von der hier die Rede ist, spielt genau dann eine Rolle, wenn sie für den Transport, den Antrieb von Maschinen oder die Fertigung des Produktes… Westliche Kultur – Versuch einer Abstraktion von der westlichen Kultur weiterlesen
Warum die DDR besser war, als die BRD
Es gab in der DDR eine allgemeine Krankenversicherungspflicht eine automatische Berufsunfähigkeitsversicherung, eine automatische Pflegeversicherung, ein Recht auf Arbeit, damit eine automatische Rentenversicherung, ein Recht auf eine Lehrstelle. …. Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Analphabetismus, Lehrstellenmangel, Ausbeutung, Altersarmut, … und … gehören zum Alphabet des Kapitalismus.
Der energetische Blickwinkel in der Politik – Warum der Individualverkehr sterben muß
Wörter 3356; Linkslevel: +2 Sozialdemokratisierte Linke Energieverbrauch und Mobilität Biologie Leben bedeutet Energieverbrauch – hoch entwickeltes Lebenverbraucht viel Energie. Die Insekten – die höchstentwickeltsten Protostomier verbrauchen extrem viel Energie. Dazu bestehen sie selbst zu einem großen Teil aus Tracheen – einer der vielen Gründe, warum die Größe der Insekten begrenzt ist. Der Sauerstofftransport mittels Tracheen… Der energetische Blickwinkel in der Politik – Warum der Individualverkehr sterben muß weiterlesen