Linkes Lexikon E: Ebene bis Erwerbsarbeitszwang

Linkes Lexikon   E     Ebene — 0. [Mathematik] zweidimensional darstellbarer Teil eines Vektorraumes mit quadratischer Metrik, so daß die Innenwinkelsumme von Dreiecken bei 180° bzw π liegt ; 1. Problemebene; 2. rhetorische Ebene; 3. intellektuelle Ebene   Echte Sozialdemokraten — Einteilungsgebiet des politischen Spektrums – Lernlevel (+1) der Schule des Linksseins und Linkslevel… Linkes Lexikon E: Ebene bis Erwerbsarbeitszwang weiterlesen

Erzeugende des politischen Spektrums

Wörter: 2454; Linkslevel: +4 Sozialisten   Historie des Linksseins Die Geschichte kennt das politische Spektrum erst seit kurzer Zeit. Die französische Revolution schuf 1789 die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte. Der bis dahin gelebte Gedanke der Ungleichheit wurde darin explizit angegriffen. Die nach 1789 tagende französische Nationalversammlung sah einen traditionellen Ehrenplatz für den Adel rechts… Erzeugende des politischen Spektrums weiterlesen

Warum ist man rechts oder links – Wie erzieht man Rechte oder Linke

Wörter: 792; Linkslevel: ±0 Indifferente Die Frage, warum es rechts und links gibt, ist eine Frage nach dem gesellschaftliche Bewußtsein. Die Träger des gesellschaftlichen Bewußtseins sind jedoch Einzelindividuen. Und das politische Bewußtsein der Einzelindividuen ändert sich offenbar, abhängig vom Land, der Kultur und der Zeit, so daß die Zahl rechts und links denkender Menschen ganz… Warum ist man rechts oder links – Wie erzieht man Rechte oder Linke weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Links und Rechts?

Links zu sein, bedeutet egalitär zu sein, rechts zu sein – elitär.
Links und rechts sind Antagonismen.