Denkverbot – weitestgehende Form der Selbstkontrolle in unterdrückerischen Systemen. Selbstkontrolle ist eine effizientere Kontrolle als die Überwachung durch, klandestin oder offen denunziatorisch arbeitende Apparate. Denkverbote setzen Herrschaftsansprüche durch und verschleiern ideologische Unstimmigkeiten. Sie erfordern zwingend eine Konditionierung durch Einschüchterung und Ideologie. Die Akzeptanz eines Denkverbotes beruht auf einer psychoökonomischen Entscheidung.
Ein Instrument, das dem Training des Denkverbotes dient, ist die Religion. Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Drohnen
Linkes Lexikon D: D-schl bis Dyna
Was ist Terrorismus?
daß Terrorismus keine angeborenen Krankheit ist, sondern politische Ursachen hat. Terror(ismus) kommt nicht von der Bosheit einzelner Verrückter oder von einem mystischen Wesen. Weiter lesen
Was ist schlimm an privater Rüstungsindustrie?
Wörter 2304; Linkslevel: -2 Asozialisierte Mitläufer Interesse Na klar, das Interesse — das kommerzielle Interesse am tödlichen Geschäft, sagt der Marxist und wendet sich gelangweilt ab. Für alle, die es noch nicht so genau wissen, werden die Konsequenzen hier einmal auseinander genommen. Unter allen legalen Geschäften haben Waffenhandel und Waffenproduktion … Weiter lesen