Linkes Lexikon D: D-schl bis Dyna

Denkverbot – weitestgehende Form der Selbstkontrolle in unterdrückerischen Systemen. Selbstkontrolle ist eine effizientere Kontrolle als die Überwachung durch, klandestin oder offen denunziatorisch arbeitende Apparate. Denkverbote setzen Herrschaftsansprüche durch und verschleiern ideologische Unstimmigkeiten. Sie erfordern zwingend eine Konditionierung durch Einschüchterung und Ideologie. Die Akzeptanz eines Denkverbotes beruht auf einer psychoökonomischen Entscheidung.
Ein Instrument, das dem Training des Denkverbotes dient, ist die Religion.

Was ist schlimm an Religion?

Wörter 2199; Linkslevel: +1 Echte Sozialdemokraten   Религия есть опиум народа. В. И. Ленин   Will man Religion beschreiben, verzettelt man sich schnell, aufgrund der vielfältigen kulturellen Erscheinungen. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten und Regeln, die bei der Beschreibung helfen. Hier wird Religion mit Bezug auf ihr politisches Potential beschrieben.   Was ist Religion? Definition: Religion… Was ist schlimm an Religion? weiterlesen