Denkverbot – weitestgehende Form der Selbstkontrolle in unterdrückerischen Systemen. Selbstkontrolle ist eine effizientere Kontrolle als die Überwachung durch, klandestin oder offen denunziatorisch arbeitende Apparate. Denkverbote setzen Herrschaftsansprüche durch und verschleiern ideologische Unstimmigkeiten. Sie erfordern zwingend eine Konditionierung durch Einschüchterung und Ideologie. Die Akzeptanz eines Denkverbotes beruht auf einer psychoökonomischen Entscheidung.
Ein Instrument, das dem Training des Denkverbotes dient, ist die Religion. Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: depleted uranium
Linkes Lexikon D: D-schl bis Dyna
Was ist gefährlich an DU-Munition?
Aus strahlendem Abfall wurde Munition. …
Geleugnet wurde dieser Sachverhalt von allen NATO-seitig an solchen Einsätzen Beteiligten – von den US-Amerikanern sowieso, – u. a. vom deutschen Kriegsminister Scharping und dem damaligen Kriegskanzler Schröder. Weiter lesen